Die Städte wirken neuerdings wie eine Zombie Invasion a lá The Walking Dead. Überall untote Handyzombies, die sich höchst konzentriert in die engsten Büsche und Gassen zwängen, um im besten Falle das Pikachu zu fangen! Ampeln und Schilder werden in diesen Tagen überbewertet. Ja, die Pokemon Invasion ist los und ja, ich gebe es zu! Ich bin seit Freitag auch der Pokemonsucht verfallen! Daher möchte ich einige Tipps und Tricks mit euch teilen!
1.PIKACHU ALS STARTERPOKEMON
Am Anfang hat man die Wahl zwischen 3 Starter-Pokemon diese solltet ihr allerdings ignorieren, wenn ihr das Pikachu haben wollt. Lauft einfach an Ihnen vorbei, sie werden dann zwar noch einige Zeit auftauchen, aber nachdem ihr ihnen ein paar Mal den Rücken gekehrt habt, wird sich eure Ignoranz belohnt machen, denn Pikachu wird sich zeigen!
2. FUNDORTE
Wenn man durch die Gegend läuft, sieht man auf dem Bildschirm ab und zu Blätter rascheln, an diesen Orten können sich eventuell Pokemon’s befinden. Einige tauchen aber spontan auch einfach bei euch zuhause auf, oder auf der Straße, alles ist möglich. Mittlerweile wurde rausgefunden, dass man an Tankstellen häufig Feuerpokemons, an Gewässern Wasserpokemons und an Arenen Kämpferpokemons antreffen kann. Es gibt aber auch Pokemon Go Maps, die einem genaue Aufenthaltspunkte der Pokemon liefern. Unten rechts zeigt es unter anderem auch Pokemons an die in der Nähe von euch sind. 3 Fußstapfen bedeutet dabei 50-100m weg, 2 Fußstapfen bedeutet 25-50m, 1 Fußstapfen 10-25m entfernt und keiner bedeutet, dass es direkt vor euch steht. Habt ihr euch in der Liste eins ausgesucht, dann müsst ihr euch nur mal um euch selbst drehen und schauen wann die Leiste unten rechts blinkt. Lauft ihr dann in diese Richtung so findet ihr euer ausgesuchtes Pokemon.
3. EIER AUSBRÜTEN FÜR FAULE
Zweck dieser App war es eigentlich sich natürlich auch zu bewegen, manche haben sich allerdings teilweise ziemlich lustige Alternativen überlegt, bei denen sie die Eier auch ohne sich zu bewegen zum Schlüpfen bringen können. Wenn ihr also einen Saugroboter habt, dann lasst doch einfach euer Handy ein paar Ründchen mitfahren, oder packt den alten Plattenspieler aus und lasst euer Handy sich gleichmäßig drehen.
4. MAN KANN NIE GENUG TAUBSIS HABEN!
Sammelt so viele Pokemon wie es nur geht, egal ob es der 100 Taubsi ist. Jedes Pokemon bringt euch wichtige Erfahrungspunkte, Sternenstaub und Bonbons, denn nur mit diesen könnt ihr eure Pokemon weiterentwickeln lassen.
5. AKKU SPAREND SPIELEN
Der Akku ist wirklich eines der wichtigen Punkte, um wirklich lange und ununterbrochen spielen zu können. Ich habe es selbst bereits bemerkt, da ist man gerade draußen und schon ist ein Viertel des Akkus einfach weg. Das Spiel verbraucht wirklich Unmengen an Datenvolumen welches wir eigentlich ja eh schon gar nicht haben! Bildschirm dimmen, WiFi und Bluetooth draußen ausschalten, alle Anwendungen im Hintergrund schließen sind eine Möglichkeit. Natürlich gibt es auch Powerbanks, aber ich möchte euch auch noch weitere kostenlose Tricks vorstellen, um länger spielen zu können.
GOOGLE MAPS
Das Spiel nutzt die Karten von Google Maps, daher müsst ihr eure Offline Karte einfach in Google Maps herunterladen. Wer ein Iphone besitzt muss diese App erst Mal runterlasen. Danach geht ihr in der App auf die Auswahl “Einstellungen”, wählt Offline Karten aus und klickt auf das blaue Plus in der rechten unteren Ecke. Jetzt müsst ihr nur noch den Bereich aussuchen, indem ihr üblicherweise spielt und schon spart ihr eine Menge Akku, weil das Spiel nicht jedes Mal aufs neue laden muss.
BATTERIESPARMODUS
Innerhalb der App könnt ihr auch noch eine Funktion betätigen, um Akku zu sparen.Dafür müsst ihr auf das Einstellungsmenü der App gehen und dort den Batteriesparermodus einschalten. Bringt nicht so viel wie die Google Maps Lösung, aber immerhin besser als garkeinen Akku zu sparen.
Ich finde dieses Spiel wirklich genial und es weckt echte Kindheitserinnerungen, als die größten Probleme die man hatte, ein verlorener Pokemon Kampf war. Mein Freund und ich drehen nun ab und zu eine Poketour, ob zu Fuß oder mit dem Auto, und haben dabei in unserer Stadt bereits tolle Orte kennengelernt, die wir davor noch gar nicht kannten.
Ich oute mich auch… ^^ Hab mich anfangs dagegen gewehrt, bin aber seit Anfang der Woche dem Hype doch verfallen. Und ich stimme dir da auch zu, dass man sogar Teile seiner Stadt kennen lernt, die man vorher gar nicht kannte. Direkt bei uns um die Ecke steht zB ein schönes altes Haus, was denkmalgeschützt ist und das ist mir erst beim Spiel wirklich aufgefallen. XD Nichts desto trotz: man sollte seine Umgebung nicht komplett vergessen und ausschalten wie ich es bis jetzt schon desöfteren beobachten durfte. 😉
LG,
Tani
http://www.hashtagtani.com
hallo
Google Maps offline geht aber nur in den Großstädten… hier am Land – keine Chance. WAs mich am meisten gefreut hat war, das wir auch 2 Poketops udn eine Arena haben. Für die Arena bin ich noch zu schwach. Wenn ich da manche Leute sehe, wie stark die Pokemon sind, dann denk ich mir, die stecken reales Geld rein.
Grüße